Homöopathie ist keine Kindesmisshandlung

[Am Ende habe ich in einem Update ein paar Punkte aufgegriffen, die auf Twitter angeführt wurden.] In meinem Beruf muss ich mich mit der Einschätzung potentieller Kindesmisshandlung beschäftigen. Dabei muss ich unter anderem einschätzen, ob ich meine ärztliche Schweigepflicht brechen darf, um ein Kind oder eineN JugendlicheN zu schützen oder ob es andere Mittel der Unterstützung und Hilfe gibt. Ich halte mich durch meine Facharztausbildung … Homöopathie ist keine Kindesmisshandlung weiterlesen

13. Teil – Lebendimpfstoffe

!!! Dieser Text ist in einer überarbeiteten Version unter http://www.eingeimpft.de zu finden. Diese Version ist nicht mehr aktuell!!!     [Dies ist der 13. Teil einer Serie zum Buch „Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung“ von Dr. Martin Hirte. Es geht um das Kapitel „Lebendimpfstoffe“. Zur Einführung der Serie geht es hier entlang.] Nachdem sich die Besprechung des letzten Kapitels mit … 13. Teil – Lebendimpfstoffe weiterlesen

Impfpflicht – Unsinn mit Ansage

Das Thema „Impfen“ kam in diesem Blog wiederholt vor und die Aussage der Texte kann man zusammenfassen mit: „Impfen rettet leben“. Unfassbar viele Leben sogar. Trotzdem gibt es Menschen, die gegen Impfungen sind. Das Feuer der Angst wird von einer anthroposophischen Lobby mit pseudowissenschaftlichen Argumenten genährt. Das Meisterwerk in anthroposophischem Wissenschaftsimitat ist das Buch „Impfen – Pro und Contra“ von Martin Hirte. Davon wird hier … Impfpflicht – Unsinn mit Ansage weiterlesen

Wissen zum Abgewöhnen

Sterben ist nicht so leicht wie man denkt. Wenn man es nicht aktiv versucht, sind die Chance in unseren Breiten, die 6. Dekade nicht zu erleben ziemlich gut. Und wenn man ein bisschen was dagegen macht, sind auch die 7. und 8. Dekade ein realistisches Ziel. Die Regeln dafür sind mittlerweile bekannt und Allgemeinplätze: Regelmäßige Bewegung, Alkohol in Maßen und nicht Rauchen. Trotzdem sind die … Wissen zum Abgewöhnen weiterlesen

Autoskeptizismus – Skepkon 2015

#Skepkon 2015 – Allgemein Dieses Jahr fand in Frankfurt die Skeptiker-Konferenz – Skepkon – statt, welche jedes Jahr durch die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) veranstaltet wird. Auf dem beeindruckenden Campus der Goethe-Universität gab es drei Tage mit skeptischem Allerlei und einiger Improvisation. Die Vorträge werden hier schön zusammengefasst und sicher bald im GWUP-Blog thematisiert, daher werde ich darauf nicht so sehr eingehen. … Autoskeptizismus – Skepkon 2015 weiterlesen

Dem 'Wahnsinn' verfallen?

Der neue Skeptiker ist da. Das freut mich immer sehr, ich lese den Skeptiker gern. Um so mehr ärgert es mich, wenn wieder ein psychopathologisierender Begriff in der Besprechung von Pseudomedizin genutzt wird. Natürlich wird „Wahnsinn“ heute selten im eigentlichen Wortsinn genutzt, doch die Implikation ist, dass es sich um etwas Krankhaftes handelt. Und im Zusammenhang mit Globuli ist nicht gemeint, dass die Anwender sich „krank fühlen“. Die Praxis … Dem 'Wahnsinn' verfallen? weiterlesen

Ein Mythos über die 'Schulmedizin'*

Gestern lief im SWR die Sendung Nachtcafé zum Thema „Wer heilt hat Recht“. Mit dabei war der Palliativmediziner und GWUPler Dr. Benedikt Matenaer. Man kann ihm nur Respekt zollen, für die Art und Weise, wie er sich in der Sendung geschlagen hat. Ich bin zwar nicht mit allem einverstanden, was er gesagt hat, aber in Kernpunkten stimmen unsere Ansichten überein. Doch bei einer Sache bin … Ein Mythos über die 'Schulmedizin'* weiterlesen