Gefährliche Orte in Sachsen

Die Polizei in Sachsen hat kürzlich 61 gefährliche Orte oder Gefahrenzonen in Sachsen bekannt gegeben. An diesen Orten darf die Polizei beispielsweise überwachen und anlasslos Personen kontrollieren. Die sächsische Regierung und Polizei sind für das Ausrufen dieser Gefahrenzonen kritisiert worden. Eine Kritik bezieht sich auf die Maßstäbe, um einen Ort als „gefährlichen Ort“ einzustufen. Die kennt nämlich niemand. Niemand außerhalb der Polizei. Wenn es keine … Gefährliche Orte in Sachsen weiterlesen

Hurra, ein Kopftuch

Europäische Gerichtshof hat kürzlich das Verbot der Gesichtsverschleierung in Österreich für rechtens erklärt. Das hat mich einerseits ein wenig gefreut, weil ich ein Problem mit weltanschaulich begründeter Verschleierung von Gesichtern einzelner Menschengrupppen habe. Andererseits hat es mich betrübt, bestätigt es doch den Zeitgeist, der alles was anders, fremd oder unverständlich erscheint, ablehnt. So wie mich auch die erneute Diskussion um ein „Burkaverbot“ in Deutschland betrübt. … Hurra, ein Kopftuch weiterlesen

No Shit – Eine Verschwörung aus Dresden

In einem Park in Dresden hängen seit einigen Tagen Zettel an den Bäumen, auf denen eine Warnung prangt. Es wird davor gewarnt, Haschisch von „Nordafrikanern“ oder „Afghanen“ zu kaufen, weil dieses gestreckt sei. Bei „Syrern“ könne man Glück haben, solle es aber nicht darauf ankommen lassen, sondern lieber selbst anbauen. No Shit in Dresden. Mein Verschwörungsgehirn hat sich über den Zettel gewundert und eine steile … No Shit – Eine Verschwörung aus Dresden weiterlesen

Innovation aus Sachsen – Polizeirassismus

Die sächsische Polizei lieferte kürzlich per Twitter folgende Perle politischer Ahnungslosigkeit ab. Die gesamte Unterhaltung findet sich hier. Polizeirassismus? Was soll das sein? Ein Definitionsversuch: Polizeirassismus, der; gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegenüber uniformierten StaatsbeamtInnen/Staatsangestellten, die Mithilfe von Schutzausrüstung und Schusswaffen die Aufgabe erfüllen, dass staatliche Gewaltmonopol durchzusetzen. Polizisten sind Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, Kultur, Religion, äußeren Erscheinung Entscheidungen in den Polizeidienst treten. P. findet vor allem … Innovation aus Sachsen – Polizeirassismus weiterlesen

Sachsen hat einen Vogel

Früher dachte ich, die bei Demonstrationen für Sicherheit sorgenden BereitschaftspolizistInnen sähen martialisch aus. Und dann kam G20 in Hamburg. Von dort wurden, irgendwann am späten Abend, Bilder gesendet, die Spezialeinheiten zeigten. Mitten unter Demonstranten, Schaulustigen und Partyvolk. Daneben wirkten die behelmten KollegInnen der Bereitschaftspolizei harmlos, beinahe flauschig. In einigen Berichten wurde der Effekt des Auftretens deutlich: Niemand stellte sich einem der Herren (gibt es da … Sachsen hat einen Vogel weiterlesen

Deeskalation a la Sachsen

 So schnell sind sie dahin, die guten Vorsätze. Immerhin bieten die erschütternden Bilder aus Clausnitz die Gelegenheit, meinen Fachbereich wenigstens am Rand in diesen Blog zu bringen. Das ist dann aber auch schon der letzte Lichtblick in diesem Beitrag. Als ich gestern die pöbelnde, grölende Maße sächsischer Männer im Video auf Spiegel-Online sah, setzte meine sächsische Schamroutine ein und ich hakte dieses, zur Zeit mein … Deeskalation a la Sachsen weiterlesen