Gefährliche Orte in Sachsen

Die Polizei in Sachsen hat kürzlich 61 gefährliche Orte oder Gefahrenzonen in Sachsen bekannt gegeben. An diesen Orten darf die Polizei beispielsweise überwachen und anlasslos Personen kontrollieren. Die sächsische Regierung und Polizei sind für das Ausrufen dieser Gefahrenzonen kritisiert worden. Eine Kritik bezieht sich auf die Maßstäbe, um einen Ort als „gefährlichen Ort“ einzustufen. Die kennt nämlich niemand. Niemand außerhalb der Polizei. Wenn es keine … Gefährliche Orte in Sachsen weiterlesen

Deeskalation a la Sachsen

 So schnell sind sie dahin, die guten Vorsätze. Immerhin bieten die erschütternden Bilder aus Clausnitz die Gelegenheit, meinen Fachbereich wenigstens am Rand in diesen Blog zu bringen. Das ist dann aber auch schon der letzte Lichtblick in diesem Beitrag. Als ich gestern die pöbelnde, grölende Maße sächsischer Männer im Video auf Spiegel-Online sah, setzte meine sächsische Schamroutine ein und ich hakte dieses, zur Zeit mein … Deeskalation a la Sachsen weiterlesen

Ein paar Gedanken zu Gewalt

[Wer nicht zwischen einer Erklärung (oder einem Erklärungsversuch) und einer Rechtfertigung unterscheiden kann, sollte nicht erwarten, dass es zu einem konstruktiven Austausch mit mir über diesen Text kommt.] Gewalt geht gar nicht. Und doch gehört sie zu unserem Leben. Um die Folgen von Gewalt für Einzelne möglichst klein zu halten, gibt es ein Gewaltmonopol, welches vom Staat ausgeht. Da dieses Gewaltmonopol für Missbrauch sehr anfällig ist, … Ein paar Gedanken zu Gewalt weiterlesen