Äh! Nö, Herr Thierse

Wolfgang Thierse, ausgesprochener Christ und Bundestagspräsident a.D., durfte zum Thema „Reformation und Politik“ predigen und ließ sich zu folgendem Satz hinreißen: „Sie (Anm.: Religion) ist für das ethische Fundament gelingender Demokratie unersetzlich, gerade auch deshalb, weil sie auf die Grenzen von Politik verweist, Totalitätsansprüchen widerspricht“ Äh…nö, Herr Thierse. Dass Religion und Demokratie unter den richtigen Rahmenbedingungen vereinbar sind, darauf können wir uns einigen. Sie „unersetzlich“ zu nennen weist allerdings auf … Äh! Nö, Herr Thierse weiterlesen

"Das ist nicht der wahre…"

Wir wissen alle, wie der Satz in der Überschrift weitergeht. Damit wird uns Unwissenden erklärt, dass diejenigen, die unmenschliche Grausamkeiten (oder besser „menschliche Grausamkeiten“?) im Namen des, von ihnen als Rechtfertigung, angeführten Glaubenssystems begehen, eben dieses Glaubenssystem nicht vertreten. Aktuell höre ich solche Aussagen oft im Zusammenhang mit dem IS und den in seinem Namen handelnden Schlächtern. „Das ist nicht der wahre…“ Ist er aber … "Das ist nicht der wahre…" weiterlesen

Religiöses Erlebnis im Apple-Store

Apple sei, so sagen es vor allem Menschen, die sich mit Schnickschnack nicht abgeben, weniger ein Unternehmen als eine Religion. Anders sei es nicht zu erklären, warum, ansonsten vernunftbegabte Menschen, Jahr um Jahr völlig überteuerte Geräte kaufen und in einem abgeschlossen Softwareökosystem leben, abhängig von der Gnade der Priester aus Cupertino. Design, intuitive Benutzeroberfläche, keine Viren und „es funktioniert“ lauten die, als rationale Argumente getarnten, Rechtfertigungen. … Religiöses Erlebnis im Apple-Store weiterlesen

Zeugen im Kreuzverhör

Sie waren wieder da. Diesmal zwei Frauen, eine von ihnen vornehmlich damit beschäftigt, zu schweigen, zu lächeln und zu nicken. Vor einigen Wochen hatte ich eine lose Zettelsammlungen in meinem Briefkasten gefunden, bedruckt mit  Auszügen aus dem „Wachturm“. Die Texte beschäftigten sich mit Dinosauriern, der Entstehung der Welt und wie die Erklärungen für beides mit den Geschichten aus der Bibel in Einklang zu bringen sei (Spoiler: „Die Wissenschaft“ … Zeugen im Kreuzverhör weiterlesen

Gottes Stimme an der Türschwelle

Das letzte Mal, dass ich vor zehn Jahren an der Haustür mit Menschen auf deren Wunsch hin über Gott sprach, wohnte ich in einer großen Stadt in Norddeutschland. Gestern machte Gott einen weiteren Versuch, meine Seele zu retten und schickte zwei seiner Jünger an meine Türschwelle. Ich war gerade dabei mich für ein wenig winterlichen Feierabendsport bereit zu machen, als meine Klingel läutete. Das wunderte … Gottes Stimme an der Türschwelle weiterlesen