Wahn oder nicht Wahn?

In der Zeit gibt es diese Woche ein Sonderheft zum Thema Psychotherapie. Da habe ich qua Profession zugegriffen. Den allgemeinen Text über Psychotherapie finde ich insgesamt gelungen, gestolpert bin ich jedoch über folgenden Absatz: In meinem Text zu den Reichsbürgern habe genau das Gegenteil behauptet und mich gegen eine Pathologisierung politischer Ansichten gewandt. Auch in meinem Vortrag zum Zusammenhang zwischen der Zustimmung zu irrationalen Glaubenssystemen … Wahn oder nicht Wahn? weiterlesen

Verrückte Reichsbürger

Vor einigen Tagen hat ein Mitglied der sogenannten Reichsbürgerbewegung einen Polizisten so schwer verletzt, dass dieser seinen Verletzungen erlag. Zur Konfrontation kam es, weil der „Reichsbürger“ keine Steuern zahlen wollte. Reichsbürger sind nicht neu. Bereits in der Dokumentation „Deckname Dennis“ von 1997 treten Menschen auf, die eigene Dokumente eines Phantasiestaates präsentieren. In letzter Zeit höre ich vermehrt Aussagen, in denen die Gedankenwelt von Menschen aus … Verrückte Reichsbürger weiterlesen

Esoterik und psychische Gesundheit

Durch die fleißige Arbeit von Andreas Weimann im Hintergrund, ist nun auch mein Vortrag der diesjährigen Skepkon auf Youtube verfügbar. Ich versuchte darzulegen, warum Menschen, die irrationalen Ideen anhängen nicht „verrückt“ sein müssen. Unabhängig davon, wie abgefahren anderen die Idee erscheinen kann. Im kommenden Skeptiker (03/15) ist ein Text zum Thema geplant. Esoterik und psychische Gesundheit weiterlesen

Die Checker und die Psychiatrie

Es ist faszinierend, wie Menschen die sonst pseudowissenschaftliche Ideen mehrere Kilometer gegen den Wind wittern, jegliches Fähigkeit zum kritischen denken über Bord werfen, sobald es um die Psychiatrie geht. Da nimmt so mancher Halbwissen,  Anekdoten und logische Fehlschlüsse und zimmert sich daraus eine Meinung;  aus einer rationalen Person wird ein Checker. Besonders beliebt in der Psychiatrie-Kritik ist die ADHS, die es wahlweise nicht gibt, die … Die Checker und die Psychiatrie weiterlesen

Krank, Gesund oder Nix

Über Twitter kam gerade folgender Tweet: „@DoktorJohannes @spiegel_gesund wir dürfen Patienten niemals kränker machen als sie sind! Trend ist überall erkennbar! Siehe Cholesterin etc“ Die Zeichenbegrenzung zwingt zum verkürzen, trotzdem erregen solche plakativen Äußerungen meine Aufmerksamkeit. Ursprung war ein Spiegelartikel in dem es darum ging, dass angeblich immer mehr Menschen in normalen aber schwierigen Lebenssituationen eine Diagnose verpasst wird. Gerade das DSM-V biete dieser Entwicklung … Krank, Gesund oder Nix weiterlesen