Vierter Teil – „Impfen und Angst“

!!! Dieser Text ist in einer überarbeiteten Version unter http://www.eingeimpft.de zu finden. Diese Version ist nicht mehr aktuell !!!     [Dies ist der vierte Teil einer Serie zum Buch „Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung“ von Dr. Martin Hirte. Es geht um das Kapitel „Impfen und Angst“ Zur Einführung geht es hier entlang.] In diesem Kapitel vertritt Hirte die These, … Vierter Teil – „Impfen und Angst“ weiterlesen

Dritter Teil – „Impfen: moralische Verpflichtung?“

!!! Dieser Text ist in einer überarbeiteten Version unter http://www.eingeimpft.de zu finden. Diese Version ist nicht mehr aktuell !!!   [Dies ist der dritte Teil einer Serie zum Buch „Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung“ von Dr. Martin Hirte. Es geht um das Kapitel „Impfen: moralische Verpflichtung?“ Zur Einführung geht es hier entlang.] Der Titel macht klar, worum es Hirte geht. … Dritter Teil – „Impfen: moralische Verpflichtung?“ weiterlesen

Zweiter Teil – „Geschichte des Impfens“

!!! Dieser Text ist in einer überarbeiteten Version unter http://www.eingeimpft.de zu finden. Diese Version ist nicht mehr aktuell !!!     [Dies ist der zweite Teil einer Serie zum Buch „Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung“ von Dr. Martin Hirte. Es geht um das Kapitel „Geschichte des Impfens“ Zur Einführung geht es hier entlang.] Im ersten Teil habe ich Hirtes Einstellung … Zweiter Teil – „Geschichte des Impfens“ weiterlesen

Erster Teil – ‚Krankheit und Prophylaxe‘

!!! Dieser Text ist in einer überarbeiteten Version unter http://www.eingeimpft.de zu finden. Diese Version ist nicht mehr aktuell !!!     [Dies ist der erste Teil einer Serie zum Buch „Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung“ von Dr. Martin Hirte. Zur Einführung geht es hier entlang.] Hirte führt die LeserInnen im Kapitel „Krankheit und Prophylaxe“ in seine Gedankenwelt ein und schafft … Erster Teil – ‚Krankheit und Prophylaxe‘ weiterlesen

Einführung „Impfen Pro & Contra“

!!! Dieser Text ist in einer überarbeiteten Version unter http://www.eingeimpft.de zu finden. Diese Version ist nicht mehr aktuell !!!     Wenn man mit Menschen spricht, die Impfungen kritisch sehen, dann kommt die Sprache schnell auf das Buch „Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung“ von Dr. Martin Hirte. Hirte ist Kinderarzt und hat dieses Buch mit dem Anspruch geschrieben, umfassend über … Einführung „Impfen Pro & Contra“ weiterlesen

Dem Tod vom Stuhl gehüpft

Wir müssen alle sterben. Die Meisten nicht heute. Das Leben ist anstrengend. Fast jeden Tag. Über den Satz „Sitzen ist das neue Rauchen.“ macht sich die Titanic bereits seit Jahren lustig. Die Daten scheinen dem Satz jedoch Recht zu geben, zumindest teilweise. Rauchen ist sicher noch mit Abstand schädlicher für die Gesundheit als Sitzen. Aber Sitzen haut ganz schön rein. Es erhöht u. a. das … Dem Tod vom Stuhl gehüpft weiterlesen

Therapie durch Gewalt

Donald Trump liebt den Präsidenten der Philippinen, Rodrigo Duterte. Und PEGIDA liebt Donald Trump. Putin liebt sie alle und sich selbst. Die starken Männer von Heute sind begeistert voneinander. Bis sie sich in die Quere kommen, dann ist das Geheule wieder groß. Starke Männer machen alles mit Druck. Sie nutzen Durchsetzungskraft, Erziehung durch Härte, Verbote, Strafen. Alles was sie wollen, erwarten sie zu erhalten, wenn … Therapie durch Gewalt weiterlesen

Vitamine: Krebs oder kein Krebs

Als ich überlegte, ob ich das Thema dieses Textes auswähle, kam mir ein kleiner Geistesblitz. Das, was ich bei Medikamenten als Vorteil sehe – ein isolierter, genau dosierter Wirkstoff – sehe ich bei Vitaminen als Nachteil. Die Begründung, die Menschen für den Vorteil von pflanzlichen Medikamenten vorbringen – die Wirkung profitiere vom komplexen Zusammenspiel der vielen in der Pflanze vorhandenen Substanzen – lehne ich dort … Vitamine: Krebs oder kein Krebs weiterlesen

Bedürfnisse und Opium

Ärzte sind auch nur Menschen. Das macht eine rationale Medizin so schwierig. Selbst ohne falsche Anreize und ein durchrationalisiertes System (also haben wir doch eine rationale Medizin?) wäre es schwierig, immer möglichst rationale Entscheidungen zu treffen. Das liegt daran, dass Patienten auch nur Menschen sind. Um diese Allgemeinplätze etwas mit Leben zu füllen, schauen wir uns eine Interaktion zwischen ÄrztInnen und PatientInnen einmal genauer an. … Bedürfnisse und Opium weiterlesen

Exportschlager aus Asien – Magisches Denken

Der große Mao Zedong kichert leise in seinem Grab. Über uns. Aus Mangel an ausgebildeten Ärzten, wurden zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung im China der 50er Jahre sogenannte „Barfußdoktoren“ ausgebildet. In einer kurzen Ausbildung brachte man ihnen ein paar Grundlagen zu Medizin und vor allem Hygiene bei, die sie unter die Menschen bringen sollten. Sie erhielten ein kleines Buch mit den wichtigsten Informationen zu ein … Exportschlager aus Asien – Magisches Denken weiterlesen