Wahn oder nicht Wahn?

In der Zeit gibt es diese Woche ein Sonderheft zum Thema Psychotherapie. Da habe ich qua Profession zugegriffen. Den allgemeinen Text über Psychotherapie finde ich insgesamt gelungen, gestolpert bin ich jedoch über folgenden Absatz: In meinem Text zu den Reichsbürgern habe genau das Gegenteil behauptet und mich gegen eine Pathologisierung politischer Ansichten gewandt. Auch in meinem Vortrag zum Zusammenhang zwischen der Zustimmung zu irrationalen Glaubenssystemen … Wahn oder nicht Wahn? weiterlesen

MDR an der Volksfront

Folgende Geschichte erzählte der MDR, mit dramatischem Anstrich: Ein allein erziehender Vater verlegt den Wohnsitz der Familie von Kassel nach Leipzig. Die 15 Jahre alte Tochter muss mit. Soweit, so normal. Die Tochter lässt neben allen Freunden auch ihren Freund in Kassel zurück. Sie will nicht beim Vater bleiben und wendet sich ans Jugendamt. Das Jugendamt stellt den Willen der jungen Frau über den des Vaters und … MDR an der Volksfront weiterlesen

Wissen zum Abgewöhnen

Sterben ist nicht so leicht wie man denkt. Wenn man es nicht aktiv versucht, sind die Chance in unseren Breiten, die 6. Dekade nicht zu erleben ziemlich gut. Und wenn man ein bisschen was dagegen macht, sind auch die 7. und 8. Dekade ein realistisches Ziel. Die Regeln dafür sind mittlerweile bekannt und Allgemeinplätze: Regelmäßige Bewegung, Alkohol in Maßen und nicht Rauchen. Trotzdem sind die … Wissen zum Abgewöhnen weiterlesen

Journalismus wie von der Tarantel gebissen

Das Werbeblättchen Eltern, Kind + Kegel hatte in der Vergangenheit bereits einen Auftritt in diesem Blog, als dort unseriös über Impfen berichtet wurde. Seitdem blättere ich das Heft immer mal durch, um meine Rolle als ARO (AußerRedaktionelle Opposition) zu erfüllen. Dass in jedem Heft, in redaktionell anmutenden Texten, ungeniert für Apotheken und deren Globuliangebot in geworben wird, hatte ich bereits im letzten Text erwähnt. Eine … Journalismus wie von der Tarantel gebissen weiterlesen

Ich war im Fernsehen – Journalismus hautnah

[Dieser Bericht beruht fast ausschließlich auf meiner Erinnerung, wie sie sich fast drei Monate nach dem Interview darstellt. Mit allen Fallstricken, die dem menschlichen Erinnerungsvermögen so innewohnen*. Das Video findet sich am Ende des Textes] Das Fernsehen war bei mir, damit ich mich im Rahmen eines Berichtes zum Thema Homöopathie und Ebola äußere. Mittlerweile ist der Bericht veröffentlicht und ich konnte am eigenen Leib erfahren, … Ich war im Fernsehen – Journalismus hautnah weiterlesen

Sterbehilfe und Optimierung

Jakob Augstein hat sich in seiner Spiegelkolumne gegen Sterbehilfe ausgesprochen. Und zwar, wenn ich das richtig verstanden habe, kategorischer als das bis jetzt Fall ist. Dabei ist er der Ansicht, Sterbehilfe resultiere aus dem Bestreben der Gesellschaft überall für mehr Optimierung und Effizienz zu sorgen. Das ist sozusagen seine Grundannahme und aus dieser heraus ist er gegen die Sterbehilfe, weil er der Ansicht ist, den Tod solle … Sterbehilfe und Optimierung weiterlesen

Dem 'Wahnsinn' verfallen?

Der neue Skeptiker ist da. Das freut mich immer sehr, ich lese den Skeptiker gern. Um so mehr ärgert es mich, wenn wieder ein psychopathologisierender Begriff in der Besprechung von Pseudomedizin genutzt wird. Natürlich wird „Wahnsinn“ heute selten im eigentlichen Wortsinn genutzt, doch die Implikation ist, dass es sich um etwas Krankhaftes handelt. Und im Zusammenhang mit Globuli ist nicht gemeint, dass die Anwender sich „krank fühlen“. Die Praxis … Dem 'Wahnsinn' verfallen? weiterlesen

Publikumsbeschimpfung im Ärzteblatt

Es ist betrüblich, wenn Mitglieder eines Berufsstandes nicht wenigstens ausreichend Selbstachtung zeigen und davon absehen sich selbst und die KollegInnen zu beschimpfen. So geschehen, wieder mal, im Ärzteblatt. Eine Kollegin berichtete dort über die Reportage des Stern zu „Alternativ“medizinisch arbeitenden ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen. Kurz, darin wurde aufgedeckt, dass es  unter Umständen eine unkluge und möglicherweise tödliche Entscheidung ist, sich mit einer Krebserkrankung an VertreterInnen „alternativer“ Heilverfahren zu wenden … Publikumsbeschimpfung im Ärzteblatt weiterlesen

Empörung ist kein Argument II – Mehr tote Löwen

Die Welt ist kompliziert und es ist wohltuend hier und da mal eindeutig Position beziehen zu können. So ergießt sich aktuell eine Welle der Empörung über eine junge Frau Namens Kendall Jones. Wie bereits eine Journalisten vor ihr, hat sie es sich zur Gewohnheit gemacht, ihr Social-Media-Profil mit Fotos der von ihr erlegten Großsäuger zu schmücken. Abgesehen von den leblosen Überresten diverser Spezies ist auf den Bildern … Empörung ist kein Argument II – Mehr tote Löwen weiterlesen

Wenn die Zahnfee zweimal klingelt.

Dr. Johannes ist Arzt in Weiterbildung in Hamburg, hatten einen ziemlich beeindruckenden Lebenslauf und ist ein Workaholic. Letzteres ist meine Vermutung, wenn ich mir seine Produktion an Tweets und Videos anschaue. Ich schaffe es gar nicht alle Videos zu schauen, die er dreht. Letztens ab doch und das unter anderem auch, weil ich ob des Titels etwas skeptisch war: Warum immer im Urlaub krank? Darin … Wenn die Zahnfee zweimal klingelt. weiterlesen