Hurra, ein Kopftuch

Europäische Gerichtshof hat kürzlich das Verbot der Gesichtsverschleierung in Österreich für rechtens erklärt. Das hat mich einerseits ein wenig gefreut, weil ich ein Problem mit weltanschaulich begründeter Verschleierung von Gesichtern einzelner Menschengrupppen habe. Andererseits hat es mich betrübt, bestätigt es doch den Zeitgeist, der alles was anders, fremd oder unverständlich erscheint, ablehnt. So wie mich auch die erneute Diskussion um ein „Burkaverbot“ in Deutschland betrübt. … Hurra, ein Kopftuch weiterlesen

PEGIDA – Back to the roots

Seit über einem Jahr besetzen die PEGIDA beinahe jeden Montag-Abend die Stadt. Nachdem ich im letzten Jahr einiges dazu geschrieben hatte, fällt mir in letzter Zeit nicht viel Neues ein. Das wundert mich insofern, als dass mich die PEGIDA weiterhin beschäftigen. Immerhin bestimmen sie oft meine Abendgestaltung am Montag. Doch auf den Demonstrationen passiert nichts neues. Es gibt mittlerweile eine gefühlte Protestroutine. Die Positionen sind … PEGIDA – Back to the roots weiterlesen

Der Terrorist, das missverstandene Wesen

Ups! Ich haben mich auf Twitter gestritten. In diesem Fall ging es um das Zitat aus einem Artikel in Psychologie-Heute: Atrans Forschung zeigt, dass die meisten, die sich dem Dschihad anschließen, eine gemäßigte und vorwiegend säkulare Erziehung hatten. Muslime, die religiös aufwachsen, scheinen sogar eher gegen eine Radikalisierung gefeit zu sein. Die meisten Gotteskrieger, so Atran, werden als ältere Teenager oder mit Anfang zwanzig „wiedergeboren“ und … Der Terrorist, das missverstandene Wesen weiterlesen

MDR an der Volksfront

Folgende Geschichte erzählte der MDR, mit dramatischem Anstrich: Ein allein erziehender Vater verlegt den Wohnsitz der Familie von Kassel nach Leipzig. Die 15 Jahre alte Tochter muss mit. Soweit, so normal. Die Tochter lässt neben allen Freunden auch ihren Freund in Kassel zurück. Sie will nicht beim Vater bleiben und wendet sich ans Jugendamt. Das Jugendamt stellt den Willen der jungen Frau über den des Vaters und … MDR an der Volksfront weiterlesen

"Das ist nicht der wahre…"

Wir wissen alle, wie der Satz in der Überschrift weitergeht. Damit wird uns Unwissenden erklärt, dass diejenigen, die unmenschliche Grausamkeiten (oder besser „menschliche Grausamkeiten“?) im Namen des, von ihnen als Rechtfertigung, angeführten Glaubenssystems begehen, eben dieses Glaubenssystem nicht vertreten. Aktuell höre ich solche Aussagen oft im Zusammenhang mit dem IS und den in seinem Namen handelnden Schlächtern. „Das ist nicht der wahre…“ Ist er aber … "Das ist nicht der wahre…" weiterlesen