DZVHÄ rät von Impfungen ab

Zugegeben, die Überschrift stimmt nur indirekt. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte steht weiter zu seinen wachsweichen Äußerungen zum Impfen. Auf dem diesjährigen Kongress des DZVhÄ darf jedoch ein Kinder- und Jugendpsychiater zwei Vorträge halten, in deren Ankündigung bereits eine Verbindung zwischen Impfungen und Autismus gezogen wird. In der Ankündigung des Vortrags mit dem Titel  ADHS, Autismus und Co. – Was ist was? Diagnosen aus Sicht … DZVHÄ rät von Impfungen ab weiterlesen

Homöopathie ist keine Kindesmisshandlung

[Am Ende habe ich in einem Update ein paar Punkte aufgegriffen, die auf Twitter angeführt wurden.] In meinem Beruf muss ich mich mit der Einschätzung potentieller Kindesmisshandlung beschäftigen. Dabei muss ich unter anderem einschätzen, ob ich meine ärztliche Schweigepflicht brechen darf, um ein Kind oder eineN JugendlicheN zu schützen oder ob es andere Mittel der Unterstützung und Hilfe gibt. Ich halte mich durch meine Facharztausbildung … Homöopathie ist keine Kindesmisshandlung weiterlesen

Homöopathie vor der Abschaffung?

Der gefühlte gesellschaftliche Konsens zur Homöopathie sie so aus, dass die Mehrheit derjenigen, die nicht an ihre Wirkung glauben, nichts gegen ihre Anwendung haben, weil sie nicht schade. Ich gehöre zur Minderheit derjenigen, die die Anwendung der Homöopathie gern in einer Konzentration sehen würden, wie es dem Wirkstoff in vielen homöopathischen Arzneimitteln entspricht: nicht vorhanden. Mir ist klar, dass das ein Wunschtraum bleiben wird. Am … Homöopathie vor der Abschaffung? weiterlesen

Homöopathie – Nichts ist teurer als weniger

Vor zwei Jahren machte eine Studie in den sozialen Netzwerken die Runde, die belegen sollte, dass Menschen die sich homöopathisch behandeln lassen, mehr Kosten verursachen als Menschen die sich nicht homöopathisch behandeln lassen. In einem Beobachtungszeitraum von 18 Monaten betrugen diese für Menschen in der Homöopathiegruppe ca. 7200 Euro, in der Kontrollgruppe ca. 5800 Euro. Damit widersprach das Ergebnis der Studie dem oft vorgebrachten Argument … Homöopathie – Nichts ist teurer als weniger weiterlesen

Blick nach Vorn – Skepkon 2015

Eine Frage, die nach meinem Vortrag gestellt wurde, habe ich mir in den Vorbereitungen dazu ebenfalls gestellt: Wenn es, wie ich behaupte, für das Individuum einen Nutzen haben kann, irrationalen Glaubenssystemen anzuhängen, ist es dann überhaupt sinnvoll, dagegen zu argumentieren? Ich denke ja. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein sehr hartnäckiger Diskussionspartner bin, wenn es um diese Fragen geht. Allerdings ist es wichtig, sich darüber … Blick nach Vorn – Skepkon 2015 weiterlesen

Ich war im Fernsehen – Journalismus hautnah

[Dieser Bericht beruht fast ausschließlich auf meiner Erinnerung, wie sie sich fast drei Monate nach dem Interview darstellt. Mit allen Fallstricken, die dem menschlichen Erinnerungsvermögen so innewohnen*. Das Video findet sich am Ende des Textes] Das Fernsehen war bei mir, damit ich mich im Rahmen eines Berichtes zum Thema Homöopathie und Ebola äußere. Mittlerweile ist der Bericht veröffentlicht und ich konnte am eigenen Leib erfahren, … Ich war im Fernsehen – Journalismus hautnah weiterlesen

Nichts wirkt so gut wie Homöopathie*

In der Sächsischen Zeitung läuft gerade unter dem Titel „Anders heilen“ eine Serie zum Thema Alternativmedizin. Ich durfte dort auch ein paar Zeilen zum Thema schreiben. Unter den einzelnen Themen ist ebenfalls der eine oder andere Kommentar von mir zu finden. Im Rahmen der Irisdiagnostik hatte ich das bereits thematisiert. Auch der Text zur Homöopathie bedarf einiger Erläuterungen. Homöopathie ist ein pseudomedizinisches Verfahren, dass auf … Nichts wirkt so gut wie Homöopathie* weiterlesen

Für eine Hand voll Globuli

Nachdem ich zum Thema „Impfmythen“ bereits als „Experte“ beim Science-Cafe anwesend war, durfte ich nun auch zum Thema Homöopathie die Fahne des kritischen Denkens hochhalten. Die Veranstaltung hätte natürlich „Pseudoscience-Cafe“ heißen müssen aber dann wäre wohl niemand gekommen. Ich hatte mich gut vorbereitet und eine Woche vorher begonnen, drei mal täglich fünf Globuli Coffea C30 zu nehmen. In Anlehnung an die 10^23 Aktionen, bei denen eine „Überdosis“ Homöopathie genommen … Für eine Hand voll Globuli weiterlesen

Jubel der Globulisten

Der GWUP-Blog berichtet über die Umfrage, die im Ärzteblatt veröffentlich wurde, wonach „Homöopathie immer beliebter“ werde. Wen die Zahlen interessieren, folge dem Link, wirklich wichtig sind sie nicht. Wissenschaftliche Belege liefert man nicht mit einem Beliebtheitswettbewerb. Das Ärzteblatt verlinkt lustigerweise zu einem Artikel aus dem Juni, mit der Überschrift: „Homöopathie: Patienten schätzen ärztliche Zuwendung mehr als Globuli„ Das ist eine Aussage, die ebenfalls aus einer Umfrage … Jubel der Globulisten weiterlesen