Gefährliche Orte in Sachsen

Die Polizei in Sachsen hat kürzlich 61 gefährliche Orte oder Gefahrenzonen in Sachsen bekannt gegeben. An diesen Orten darf die Polizei beispielsweise überwachen und anlasslos Personen kontrollieren. Die sächsische Regierung und Polizei sind für das Ausrufen dieser Gefahrenzonen kritisiert worden. Eine Kritik bezieht sich auf die Maßstäbe, um einen Ort als „gefährlichen Ort“ einzustufen. Die kennt nämlich niemand. Niemand außerhalb der Polizei. Wenn es keine … Gefährliche Orte in Sachsen weiterlesen

Danke Merkel

Mein Weltbild ist wieder intakt. Das ist ein gutes Gefühl! Als Merkel ihren Parteigenossen und dem Rest der Bevölkerung ihr „Wir schaffen das!!!“ entgegenschleuderte sowie im Zuge einiger Äußerungen, die sie danach machte, erwischte ich mich immer wieder dabei, Frau Merkel zuzustimmen. Das ging so weit, dass ich mir in den letzten Wochen hatte vorstellen können, der CDU bei der Bundestagswahl unter bestimmten Umständen meine … Danke Merkel weiterlesen

Flucht und Klimawandel

Das Wissen um die global steigenden Temperaturen begleitet mich bereits seit meiner Kindheit. Damals nannte mein Vater das Phänomen noch Klimakatastrophe. Bei Spaziergängen zeigte er uns Kindern immer die Knospen an den Bäumen und sagte, diese seien zu früh dran. Für ihn war das ein Zeichen für durch die Klimaerwärmung verursachte Veränderungen. Für mich war seit meiner Kindheit klar, dass die Welt sich durch die zunehmend … Flucht und Klimawandel weiterlesen

Der Heilpraktiker und die Depression

Jeder Mensch in Deutschland hat ca. 4,5 Depressionen. Diese alarmierende Aussage folgt aus dem aufrüttelnden Text eines Heilpraktikers. Immerhin „350 Millionen Deutsche“ (Nicht-Deutschen scheint es besser zu gehen) litten an einer Depression. Potzblitz! Bei einer Einwohnerzahl von ca. 80 Millionen ist das eine enorme Belastung für die Einzelnen. Vielleicht müssen es Heilpraktiker mit Zahlen nicht so genau nehmen. Solange es mit den 10er und 100er-Potenzen klappt, ist alles … Der Heilpraktiker und die Depression weiterlesen