Autisten an die Rechner

Wenn ich mir anschaue, wie viele Medien in den letzten 48 Stunden über den Plan von SAP berichtet haben, muss ich leider als Erstes an eine PR-Aktion denken. Das Thema quillt aus allen Newstickern. Es wäre natürlich toll, in erster Linie für Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung, wenn SAP tatsächlich 650 von ihnen einstellen würde. Trotzdem lässt mich diese Ankündigung ein wenig skeptisch zurück. Ob sich SAP … Autisten an die Rechner weiterlesen

HPV-Impfung erfolgreich

Im BMJ ist Mitte April eine Studie erschienen, in der die Rate an Infektionen mit dem Humanen Pappiloma Virus (HPV) untersucht wurde. Diese ist bei den geimpften Frauen ( unter 30 Jahre) von 11% auf 0,85% zurückgegangen. Wenn sich das, zumindest ungefähr, auf die Rate der Erkrankungen von Gebärmutterhalskrebs überträgt, wäre das ziemlich beeindruckend. In Australien sind 87% der Zielgruppe geimpft, Deutschland hängt mit 30% … HPV-Impfung erfolgreich weiterlesen

Herzensbrecher Marathon?

Ausdauersport ist, so wird es einem überall gesagt, gesund. Man hat, so man regelmäßig Ausdauersport betreibt, größere Chancen länger auf diesem Planeten zu verweilen. Ob diese Aussage uneingeschränkt auch für Marathonläufer gilt? Gerade haben einige Ketzer unter den Kardiologen herausgefunden, dass ein Marathon, zumindest vorübergehend, einige Funktionswerte des rechten Herzens verschlechtern und einige „Herzenzyme“ steigen lässt  [1,2]. Bei Menschen mit gesundem Herz bilden sich all … Herzensbrecher Marathon? weiterlesen

Lebensgefährliche Forschung und ein falsches Paper

Science zieht ein Paper zurück, in dem das Chronische Müdigkeitssyndrom (Chronik Fatigue Syndrom) mit einem Virus in Verbindung gebracht wird [1]. Spannend wird diese Meldung auch im Zusammenhang mit der Tatsache, dass Forscher, die von einer psychischen Ursache der Erkrankung ausgehen zum Teil mit dem Tode bedroht werden [2]. Denn Studien haben ergeben, Forscher, die unter Todesangst arbeiten, sind effektiver, schneller und vor allem kreativer, … Lebensgefährliche Forschung und ein falsches Paper weiterlesen

Das schau ich mir genauer an.

Es gibt nur wenige Momente, in denen ich wirklich erstaunt bin, wenn etwas neues entdeckt wird. In der Regel hat das auch damit zu tun, dass ich von vielen Dingen nicht viel verstehe. Um so größer war mein Staunen als ich las, dass unser Immunsystem offenbar Viren gezielt vermehrt, um eine stärkere Immunreaktion hervorzubringen. Zumindest deutet eine Arbeit darauf hin, die gerade in Nature veröffentlicht … Das schau ich mir genauer an. weiterlesen

Entwarnung bei Dabigatranetexilat (Pradaxa)

Die EMA gibt Entwarnung im Bezug auf die Blutungsgefahr von Dabigatranetexilat. Bei Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, sei nicht mit mehr Blutungsereignissen zu rechnen, als bei anderen Antikoagulantien. In der EU war es unter Dabigatranetexilat zu 21 tödlichen Spontanblutungen gekommen [1] Ergänzung vom selben Tag: Das arznei-telegramm sieht „Indikation für Dabigatran vor allem für Patienten mit hohem Insult- und/oder Blutungsrisiko, bei denen sich die INR-Einstellung unter Cumarinantikoagulanzien schwierig gestaltet.“ Die … Entwarnung bei Dabigatranetexilat (Pradaxa) weiterlesen