Tod durch Intransparenz – 1:0 für die Pharmariesen

Wenn ich es mir richtig überlege, retten heute vielleicht gar nicht Mediziner die meisten Menschenleben, sondern Mathematiker. Ohne die systematische Auswertung von Daten ist es nicht möglich, die Wirksamkeit und den möglichen Schaden eines neuen Medikaments zu bewerten. Wenn ein Medikament Schrott ist, werden die Daten das ergeben. Schadet ein Medikament mehr als es nutzt, ebenso. Das kann geschäftsschädigend sein. Darum fürchten Pharmaunternehmen wohl nichts … Tod durch Intransparenz – 1:0 für die Pharmariesen weiterlesen

Vom Leben und dem Sterben meines Vaters

[Am Ende meines Studiums, während des PJ (Praktisches Jahr) saßen meine KommilitonInnen und ich im Besprechungsraum der Inneren Klinik und hatten eine Fortbildung beim Chefarzt. Einem Mann, der als Kind mit einem Flüchtlingsboot nach Deutschland gekommen war. Am Ende sagte er, das Studium mache uns zu Medizinern, doch zu Ärzten forme erst das Leben.] Vor etwas mehr als einer Woche ist mein Vater an den … Vom Leben und dem Sterben meines Vaters weiterlesen

Chinesischer Selbstmordhoax – Das kommt davon

Vor einigen Tagen habe ich eine Nachricht über einen jungen Mann in China verbreitet, der Selbstmord begangen habe soll, nachdem seine Freundin weiter shoppen wollte. Hach, das war zu gut um es nicht zu verbreiten: beliebte Klischees und ein tragisches Ende. Und totaler Unsinn. „No, a Guy Didn’t Kill Himself Because His Girlfriend Wouldn’t Stop Shopping“ Ups! Aber es stand doch in der Zeitung! Ich … Chinesischer Selbstmordhoax – Das kommt davon weiterlesen

Stammzellen gegen Autismus? Fuck off!

Manchmal bekomme ich Links geschickt, mit der Frage, ob diese oder jene Therapie etwas gegen Autismus sei. Meist sind es Diäten oder Vitaminpillen, nutzloses aber eher harmloses Zeug. Aber manchmal fällt mir auch einfach die Kinnlade runter: Seit dem Jahr 2005 hat Beike Biotech über 150 Autismus Patienten mit Stammzellen behandelt. Genau, eine Methode, die wenig erforscht ist, aber das Potential hat, Tumore wachsen zu … Stammzellen gegen Autismus? Fuck off! weiterlesen

Offener Brief an "Eltern, Kind und Kegel"

In meinem letzten Post hatte ich bereits auf den Artikel zum Thema Impfen im Familienmagazin „Eltern, Kind und Kegel“ hingewiesen. Nun habe ich einen offenen Brief verfasst, welcher der Redaktion in Kürze zugehen sollte. Außerdem habe ich ihn auf deren Facebook-Seite gestellt. „Sehr geehrte Damen und Herren, mit Ihrem Magazin „Eltern, Kind und Kegel“ bieten Sie eine praktische Hilfe für die Planung von Freizeitaktivitäten für … Offener Brief an "Eltern, Kind und Kegel" weiterlesen

Impfterror im Dresdner Familienmagazin

Das Blatt ‚Eltern, Kind und Kegel‚, laut Eigenbeschreibung ‚Das Familienmagazin für Dresden und Umgebung‘, bietet neben Massen an Werbung und einem Veranstaltungskalender auch den einen oder anderen redaktionellen Text. In der Juli/August-Ausgabe trauten sich die AutorInnen mit dem Kürzel „vf“ und „sr“ zu, einen Text über das Pro und Contra des Impfens zu schreiben. Der erste Blick als Leser fällt jedoch nicht auf den Text, … Impfterror im Dresdner Familienmagazin weiterlesen

Impfen – Pseudokontroverse im Deutschlandfunk

Impfen ist wieder ein Thema. Der Grund dafür ist nicht schwer zu erraten, die Masern haben gerade wieder einen großen Auftritt Europas Kinderzimmern (man vergisst, dass die Äußerungen von Impfgegnern in Großbritannien verheerende Folgen hatte). Und mit den Masern werden Apologeten der Impfgegnerschaft vor die Mikrophone gezerrt und dürfen sich für eine individuelle Impfentscheidung stark machen. Dass es sich dabei um die individuelle Entscheidung hat, … Impfen – Pseudokontroverse im Deutschlandfunk weiterlesen

Weniger Tod Durchfall

In Indien sterben jedes Jahr 100 000 Kinder an einer Infektion mit Rota-Viren. In Deutschland liegt diese Zahl im ein bis zweistelligen Bereich, wenn überhaupt. Darum hat die Einführung eines Impfstoffes gegen Rotaviren hier auch wenig Begeisterung ausgelöst. Der Impfstoff könnte bei uns vor allem Kosten senken (ich weiß nicht, ob es dazu schon Zahlen gibt). In Entwicklungs- und Schwellenländern geht es hingegen um Leben … Weniger Tod Durchfall weiterlesen

HPV-Impfung erfolgreich

Im BMJ ist Mitte April eine Studie erschienen, in der die Rate an Infektionen mit dem Humanen Pappiloma Virus (HPV) untersucht wurde. Diese ist bei den geimpften Frauen ( unter 30 Jahre) von 11% auf 0,85% zurückgegangen. Wenn sich das, zumindest ungefähr, auf die Rate der Erkrankungen von Gebärmutterhalskrebs überträgt, wäre das ziemlich beeindruckend. In Australien sind 87% der Zielgruppe geimpft, Deutschland hängt mit 30% … HPV-Impfung erfolgreich weiterlesen