Operation – Aus Erfahrung gut

In Diskussionen um Pseudomedizin gehe ich grundsätzlich davon aus, dass die AnbieterInnen pseudomedizinischer Verfahren, ihren PatientInnen helfen wollen. Zumindest die große Mehrheit. Gleiches gilt für MedizinerInnen die Medizin betreiben. Doch nach der ARD-Dokumentation „Operieren und Kassieren“ fiel es mir schwer, an dieser Überzeugung festzuhalten. Ich habe es aber geschafft1. Darin geht es um regionale Unterschiede2 in der Häufigkeit bestimmter Operationen und deren Ursache. Gehe ich … Operation – Aus Erfahrung gut weiterlesen

Nazis schlagen

Im letzten Jahr wurde von einigen Menschen in meiner Filterblase ein Video geteilt, auf dem Nazis von der Polizei in Luxemburg verprügelt werden, als sie dort eine Kundgebung veranstalten. Das Verhalten der Polizei wurde goutiert und oft mit „So muss man mit Nazis umgehen“ abgenickt. Ich habe nirgendwo etwas gefunden, was den Ausschnitt in einen Kontext stellt, der Gewalt in der gezeigten Form legitimiert. Im … Nazis schlagen weiterlesen

Herrenwitze

Wahrscheinlich im Grundschulalter habe ich das erste mal gehört, dass die ersten Siedler die „Indianer“ mit Glasperlen bezahlt haben. Irgendwie habe ich nicht gedacht, wie doof die „Indianer“ gewesen sein müssen, sondern hatte eher das Gefühl, mir fehlt ein Stück Information. So könnte es auch Harald Lesch und David Precht in „Herrschaft der Zahlen“ gegangen sein“ als sie unter anderem über Geld sprachen und an der … Herrenwitze weiterlesen

Trump. We have to talk.

Zu viel Politik. Stephen Colbert hat es gesagt. Zu einem Zeitpunkt als noch nicht definitiv war, dass Donald Trump US-Präsident wird, es jedoch schon ziemlich danach aussah. Vielleicht beschäftigen „wir“ (wer auch immer das ist) uns zuviel mit Politik und nicht zuwenig. Eigentlich hatte ich mir diese Worte zu Herzen genommen und mir vorgenommen meinen Konsum von Texten und Videos über die Folgen der Wahlen … Trump. We have to talk. weiterlesen

PEGIDA und die schützende Hand

Obwohl ich seit einige Monaten selbst nicht mehr auf der Gegendemo war, verfolge ich das Geschehen medial regelmäßig mit. Über den routiniert ablaufenden Marsch der Besorgten in Dresden lohnt es sich nicht wirklich, Worte zu verlieren. Abgesehen von bewährter verbaler Eskalation und erneutem Streit im PEGIDA Führungsteam (diesmal mit Frau Festreling – der Lutz und seine Damen, was läuft da nur falsch?), handelt es sich um rassistische … PEGIDA und die schützende Hand weiterlesen

Das Menschenmaterial von Öderland

Ich hätte mehr Publikum erwartet, im Schauspielhaus Dresden. Unter anderem, weil das Stück „Graf Öderland – Wir sind das Volk“ nach dieser Vorstellung nur noch zweimal aufgeführt werden wird. Außerdem bietet das Stück die Gelegenheit, sich kritisch mit PEGIDA auseinanderzusetzen, ohne sich mit „den Linken“ gemein machen zu müssen. Eine Angst, die das demokratische Engagement vieler Dresdner zu behindern schein. Mit den bekannten Konsequenzen. Wen … Das Menschenmaterial von Öderland weiterlesen

Humorzone Dresden – Das weinende Auge

„Ich gebe zu, wir hatten auch unsere Vorurteile aber Ihr wart ein geiles Publikum!“ Khalid Bounouar Viel zu Lachen gibt es in Dresden in den letzten eineinhalb Jahren nicht. PEGIDA hat, gemeinsam mit dem völkendenden Haufen von der AfD die braune Suppe in Sachsen, über dem von der Landes-CDU geschürten Feuer, richtig zum Kochen gebracht. Und so richtig schlimm scheint das hier niemand zu finden. … Humorzone Dresden – Das weinende Auge weiterlesen

Die 'Besorgten' wollen's wissen

Nun legen sie es darauf an. Die Teilnehmerzahlen stagnieren und so langsam wird es, ‚Hymne‘ hin oder her, allmontäglichen etwas zäh auf dem Theaterplatz: Plärren, Fähnchen schwenken, schimpfen, nach Hause fahren. Darum besinnen sich die MacherInnen der neofaschistischen PEGIDA–Bewegung auf das, was sie können und begeben sich auf den Weg in die Opferrolle. Das will gut vorbereitet sein. Erst der „vernünftige“ Verzicht auf den Theaterplatz. … Die 'Besorgten' wollen's wissen weiterlesen

Herr Bachmann, er zählt

Hallo Herr Bachmann, auf ihrem Facebookprofil haben Sie ein Foto veröffentlicht, welches die von GEPIDA angemeldete Demonstration auf dem Weg in die Neustadt zeigt. Der Zeitpunkt der Aufnahme liegt damit nach dem, für den Montag Abend in Dresden wichtigen, lautstarken Widerspruch gegen die völkischen Ideen von Menschen im mittleren Alter. Auf dieses Foto reagieren sie mit Spott und machen sich über die Studentengruppe @durchgezählt lustig. Diese Studenten, … Herr Bachmann, er zählt weiterlesen

Professor Patzelt irrt – Kein Dialog mit PEGIDA

Die Kommentare Michael Bittners zu den Ansichten über die PEGIDA von Professor Patzelt habe ich mit Gewinn gelesen. Darum spitze ich immer meine Ohren, wenn der Herr etwas zu PEGIDA sagt. So wurde er von Radio-Dresden mit den Worten zitiert: „Patzelt forderte die Politik auf, den Dialog mit Pegida nicht zu verweigern. Durch Ausgrenzung werde man die Bewegung weiter stärken. Pegida-Anhänger fühlten sich so in … Professor Patzelt irrt – Kein Dialog mit PEGIDA weiterlesen