Sprechen – Teure Medizin

Wird mehr Reden wirklich helfen? In vielen von Ärzteorganisation herausgebrachten Zeitschriften und auch in vielen anderen Medien wird darüber gesprochen, dass das ärztliche Gespräch besser bezahlt werden müsse. In der mangelnden Finanzierung „sprechender Medizin“ wird eines der größten Probleme unseres Gesundheitssystems gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt. Ich bin mir noch weniger sicher, ob das die Lösung sein wird. Ein Radiologe verdient … Sprechen – Teure Medizin weiterlesen

Impfpflicht – Unsinn mit Ansage

Das Thema „Impfen“ kam in diesem Blog wiederholt vor und die Aussage der Texte kann man zusammenfassen mit: „Impfen rettet leben“. Unfassbar viele Leben sogar. Trotzdem gibt es Menschen, die gegen Impfungen sind. Das Feuer der Angst wird von einer anthroposophischen Lobby mit pseudowissenschaftlichen Argumenten genährt. Das Meisterwerk in anthroposophischem Wissenschaftsimitat ist das Buch „Impfen – Pro und Contra“ von Martin Hirte. Davon wird hier … Impfpflicht – Unsinn mit Ansage weiterlesen

Dem Tod vom Stuhl gehüpft

Wir müssen alle sterben. Die Meisten nicht heute. Das Leben ist anstrengend. Fast jeden Tag. Über den Satz „Sitzen ist das neue Rauchen.“ macht sich die Titanic bereits seit Jahren lustig. Die Daten scheinen dem Satz jedoch Recht zu geben, zumindest teilweise. Rauchen ist sicher noch mit Abstand schädlicher für die Gesundheit als Sitzen. Aber Sitzen haut ganz schön rein. Es erhöht u. a. das … Dem Tod vom Stuhl gehüpft weiterlesen

Homöopathie – Nichts ist teurer als weniger

Vor zwei Jahren machte eine Studie in den sozialen Netzwerken die Runde, die belegen sollte, dass Menschen die sich homöopathisch behandeln lassen, mehr Kosten verursachen als Menschen die sich nicht homöopathisch behandeln lassen. In einem Beobachtungszeitraum von 18 Monaten betrugen diese für Menschen in der Homöopathiegruppe ca. 7200 Euro, in der Kontrollgruppe ca. 5800 Euro. Damit widersprach das Ergebnis der Studie dem oft vorgebrachten Argument … Homöopathie – Nichts ist teurer als weniger weiterlesen

Ein Chirurg im Ärzteblatt

Dem Ärzteblatt durfte ein sympathischer Kollege seine Klage über das Gesundheitssystem vortragen. Ein Gesundheitssystem, welches, aus seiner patientennahen Sicht von der Basis, für Patienten großartig ist. Das beste der Welt. Was ihn stört ist die „Industrialisierung“ der Medizin, die von der Politik vorangetrieben werde. Eine „Industrialisierung“, die die Patienten offenbar nicht stört, haben sie doch das beste Gesundheitssystem der Welt. Nur die Ärzte haben es … Ein Chirurg im Ärzteblatt weiterlesen

Bedürfnisse und Opium

Ärzte sind auch nur Menschen. Das macht eine rationale Medizin so schwierig. Selbst ohne falsche Anreize und ein durchrationalisiertes System (also haben wir doch eine rationale Medizin?) wäre es schwierig, immer möglichst rationale Entscheidungen zu treffen. Das liegt daran, dass Patienten auch nur Menschen sind. Um diese Allgemeinplätze etwas mit Leben zu füllen, schauen wir uns eine Interaktion zwischen ÄrztInnen und PatientInnen einmal genauer an. … Bedürfnisse und Opium weiterlesen

Exportschlager aus Asien – Magisches Denken

Der große Mao Zedong kichert leise in seinem Grab. Über uns. Aus Mangel an ausgebildeten Ärzten, wurden zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung im China der 50er Jahre sogenannte „Barfußdoktoren“ ausgebildet. In einer kurzen Ausbildung brachte man ihnen ein paar Grundlagen zu Medizin und vor allem Hygiene bei, die sie unter die Menschen bringen sollten. Sie erhielten ein kleines Buch mit den wichtigsten Informationen zu ein … Exportschlager aus Asien – Magisches Denken weiterlesen

Heil! Praktiker

Im Moment gibt es eine intensive Diskussion um Sinn oder Unsinn des Heilpraktikerberufes. Die Argumente will ich an dieser Stelle nicht noch einmal aufführen. Im Münsteraner Memorandum ist alles wichtige erwähnt, Joseph Kuhn hat einen Text über Heilpraktiker für Psychotherapie geschrieben und Udo Endruscheit schaut sich die von Heilpraktikern vorgebrachten „Argumente“ einmal genauer an. Die Seite der Heilpraktiker dürfte in den nächsten Wochen in den … Heil! Praktiker weiterlesen

Vitamine statt Statine

Lasst uns über Statine streiten! Statine sind Medikamente, die dafür sorgen, dass der Cholesterinspiegel im Blut sinkt. Die Einnahme von Stationen geht mit einer Reduktion der Mortalität von Herz- Kreislauferkrankungen einher (d. h. es sterben nicht so viele Menschen daran). Statine werden sowohl bei Menschen eingesetzt, die noch keinen Herzinfarkt hatten aber ein Risiko, als auch bei Menschen, die bereits einen hatte. Im ersten Fall … Vitamine statt Statine weiterlesen

Filmkritik – A Man Made epidemic

[Ich habe ein Vorurteil. Dieses Vorurteil lautet: Hebammen sind gegen das Impfen. Die einen mehr, die anderen weniger. Die weniger radikalen sprechen sich für die „individuelle Impfentscheidung aus. Die radikalen wollen der Natur vollkommen ihren Lauf lassen (dabei unterscheidet sich die individuelle Impfentscheidung nur marginal von diesem Konzept, doch ich vermute das wissen die weniger radikalen Hebammen nicht). Darum geht vermutlich, neben „Vaxxed“ auch „A Man … Filmkritik – A Man Made epidemic weiterlesen