Die Strümpfe bleiben an!

Antithrombosestrümpfe sind nicht das beliebteste Accessoire im Krankenhaus. Sie sind schwer anzuziehen, jucken und sind nicht sehr hübsch. Aber sie schützen vor Thrombose! Und das gar nicht mal schlecht, wie eine Analyse bei NNT zeigt [1]. Tja, ich hätte gerne bessere Nachrichten gebracht, doch wie bereits gesagt: Die Strümpfe bleiben an! [1] http://www.thennt.com/elastic-stockings-plus-medical-therapy-for-deep-vein-thrombosis-prevention-after-surgery/   Die Strümpfe bleiben an! weiterlesen

Masern und Party: Schlechte Mischung

Auf den Scienceblogs berichtet Joseph Kuhn, warum es keine gute Idee ist, Kinder nicht (oder nicht ohne sehr guten Grund) gegen Masern impfen zu lassen [1]. Manche Eltern meinen, es sei besser, die Kinder nicht impfen zu lassen, z.B. weil angeblich eine natürlich durchgemachte Masernerkrankung die Entwicklung des Kindes fördern würde oder die Impfung erhebliche Risiken mit sich bringen würde. Für viel Verunsicherung hat 1998 … Masern und Party: Schlechte Mischung weiterlesen

Teure Medizin – Rosiglitazon

Mit einer Zahlung von 2,2,Mrd Euro legte GlaxoSmithKline einen Rechtsstreit mit der USA bei [1]. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass Rosiglitazon zu einer erhöhten Rate von Herz-Kreislauf-Ereignissen führt, wurde die Indikation deutlich eingeschränkt. Angeblich hatte GSK der FDA Daten vorenthalten [2]. Rosiglitazon ist in Deutschland nicht mehr erhältlich.   [1] NZZ [2] Wiki Teure Medizin – Rosiglitazon weiterlesen

Bevacizumab, Brustkrebs und die FDA

Die FDA zieht die Zulassung von Bevacizumab für die Behandlung von Brustkrebs zurück [1]. In Europa versucht Roche Kliniken mit satten Rabatten zum Einsatz von Bevacizumab zu bewegen [2]. Bisher hat die europäische Arzneimittelbehörde keine Anstalten gemacht, die Indikation von Bevacizumab bei Brustkrebs ebenfalls zu hinterfragen. [1] Deutsche Apothekerzeitung [2] Badische Zeitung Bevacizumab, Brustkrebs und die FDA weiterlesen