Autisten an die Rechner

Wenn ich mir anschaue, wie viele Medien in den letzten 48 Stunden über den Plan von SAP berichtet haben, muss ich leider als Erstes an eine PR-Aktion denken. Das Thema quillt aus allen Newstickern. Es wäre natürlich toll, in erster Linie für Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung, wenn SAP tatsächlich 650 von ihnen einstellen würde. Trotzdem lässt mich diese Ankündigung ein wenig skeptisch zurück. Ob sich SAP … Autisten an die Rechner weiterlesen

Totgequatscht

Es ist wirklich ärgerlich, wenn eine gute Sache in schlechtes Licht gerückt wird. Um so ärgerlicher, wenn das durch Menschen geschieht, die diese Sache eigentlich eigentlich unterstützen. So berichtet die taz über Kurse für Ärzte, die Angehörige Verstorbener überreden sollen, deren Organe herzugeben [1]. Das ganze wird versucht mit der eher dubiosen Methode der Neurlinguistischen Programmierung – NLP. Selbst wenn der oder die eine oder … Totgequatscht weiterlesen

Mythos Jungfernhäutchen

Gibt es das „Jungfernhäutchen“? Ist an ihm erkennbar, ob eine Frau noch „jungfräulich“ ist? Kann man auf seinen Zustand strafrechtlich relevante Aussagen stützen? Trudelt da ein Konzept alter Anatomen durch die Medizin? Anatomen, denen ab und an die Phantasie bei der Arbeit durchgegangen ist. Und wer will einem Anatomen das auch verdenken. Bei „Der Freitag“ gibt es die Antwort [1]. [1] http://www.freitag.de/wissen/1149-nichts-zu-rei-en Mythos Jungfernhäutchen weiterlesen

Globulis im Kreißsaal und Bill Cosby

Die Süddeutsche Zeitung schreibt über die „Globulisierung des Kreißsaals“ [1]. Viele Menschen haben dort den ersten Kontakt mit Methoden der Alternativmedizin. Viele Hebammen suggerieren, ohne Homöopathie, Aromatherapie, Akupunktur oder andere sogenannte alternative Behandlungen könne kein Kind zur Welt kommen. Schwangere lassen sich häufig darauf ein, weil diese Mittel als natürlich und dadurch automatisch als sicher gelten. Aber stimmt das überhaupt? Das Thema ist immer aktuell, … Globulis im Kreißsaal und Bill Cosby weiterlesen